Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles der Windkraftwerke

Ignoranz über den Klimawechsel ist eine eigene willentliche Entscheidung

Der Juliertrag unserer Windkraftanlagen lag bei 0 % bis 67 % des erwarteten Ertrages. Die genauen Ertragszahlen stehen wie üblich in unseren Monatserträgen.

Es ist schon interessant, wie die Menschheit und der einzelne Mensch mit wissenschaftlichen Erkenntnissen über den definitiv vom Menschen verursachten Klimawechsel umgeht. Unwissenheit und  Ignoranz ist eine bewusste, willentliche Entscheidung sich kein Wissen über Dinge, von denen man betroffen ist, anzueignen und somit zu verweigern. Aussagen wie, „das interessiert mich nicht“, oder „keine Zeit, ich muss mich um wichtigere Dinge kümmern“ zählen zu Ignoranz. Und Ignoranz ist Dummheit. Gerne wird auch die eigene Ignoranz damit abgetan, indem man keine Eigenverantwortung zeigt und sagt „ich bin nicht informiert worden, nicht gewarnt worden“.

Alles Wissen ist heute binnen Sekunden abrufbar. Wenn man sich um Essen für den Tag kümmert, überlebt man den Tag. Wenn man einen Beruf lernt, hat man Essen und eine Unterkunft wohl mit Familie für ein ganzes Leben. Wenn man sich um das Weiterbestehen der Lebenssphäre unseres Planeten kümmert, haben auch die Kinder und deren Nachfahren eine Grundlage zum Leben. Die Ausbeutung unseres Planeten und die Ignoranz darüber, was alles unsere Vorfahren machen mussten, damit wir jetzt gute Bedingungen haben für unser Leben und wie wir jetzt mit diesem Erbe umgehen, zeigt in eine Richtung, die eine Auflösung aller guten Bedingungen beinhaltet. Dinge verfallen lassen und sich nicht mehr um das Erbe von Generationen zu kümmern ist Faulheit. Faulheit zählt ebenfalls zu Dummheit. Da kann man allen Menschen, die das nicht verstehen nur alles Gute bei den daraus resultierenden Konsequenzen und wohl leidvollen Erfahrungen wünschen.

Weiterlesen ...

Am Kipppunkt: Wo das Klima zu kollabieren droht – und wie wir uns noch retten können

Kipppunkte sind plötzliche Ereignisse, bei denen sich kontinuierliche Entwicklungen – zum Beispiel das langsame Ansteigen der irdischen Temperatur – in rasanter Geschwindigkeit in ganz neue, für die menschliche Zivilisation nicht mehr tragbare Klimazustände verwandeln können.

Solche seit vielen Jahrzehnten bekannten Kipppunkte im Klimasystem der Erde sind hochgefährlich – und näher, als viele glauben.

Doch Kipppunkte gibt es nicht nur im Klimasystem der Erde, sondern zum Beispiel auch im Bereich der Wirtschaft. Ein Beispiel ist die abrupte Ablösung der Pferdefuhrwerke als Transportmittel durch Autos, die in den USA kurz nach 1900 nur etwa ein Jahrzehnt dauerte und damals kaum jemand vorhergesehen hatte.

Benjamin von Brackel und Toralf Staud, zwei seit Jahrzehnten im Klimaschutz aktive Autoren und Spiegel-Bestseller-Autoren, haben dazu kürzlich ein neues Buch veröffentlicht:

Weiterlesen

Stromerträge der Windparks

Alle Windparks Windkraftanlage Dambach Windpark Hoppstädten
 
        
Windkraftanlage Mettweiler 1 Windpark Mettweiler 3, 4, 5  
 



Tolle Videos zur Windkraft

ENERCON E126

The Enercon E-126 is a wind turbine model manufactured by the German company Enercon. With a hub height of 135 m (443 ft), rotor diameter of 126 m (413 ft) and a total height of 198 m (650 ft), this large model can generate up to 7.58 megawatts of power per turbine. The power output of the generator was changed from 6 MW to 7 MW after technical revisions were performed in 2009. The weight of the foundation of the turbine tower is about 2,500 t, the tower itself 2,800 t, the machine housing 128 t, the generator 220 t, the rotor (including the blade) 364 t. The total weight is about 6,000 t. The first turbine of this model was installed in Emden, Germany in 2007. The list price of one unit is $14 million plus install costs.

Quelle: Youtube / Extreme World and Engineering

Weitere interessante Videos finden Sie hier.

 

 

© 2007-2025 - Windkraftwerke Obere Nahe Verwaltungs GmbH
Trauntalstraße 34 - 55767 Brücken - Tel. +49 (0) 67 82 98 14 00 - Fax +49 (0) 67 82 98 14 01 - Email: info(at)windkraftwerke.de

×

Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen. Mehr Infos hier: Datenschutzerklärung

Mehr Infos